Hierher werden alle Themen von der Neuheiten 200x Kategorie verschoben. So bleiben die Themen erhalten und in der Neuheiten Kategorie ist Platz für das nächste Jahr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Wohnort: In Süddeutschland, an der schweizer Grenze 30 min von Basel
Beitrag
»
Hmmm.. Island...
*gg* Gibt's das nach der Finanzkrise überhaupt noch??
War ja kurz vor der Staatspleite und islänsiche Kronen werden nicht mehr gehandelt.
In Memoriam Island...ein Island.Gedächtnis-Bereich...super!
Ne, Spass beiseite...soweit ist es ja glücklicherweise nicht gekommen und kommt es hoffentlich auch nicht. Ist eigentlich auch nicht lustig, auf jeden Fall nicht für die Isländer.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also die Isländer haben es ganz Lustigll Finanzkrise ist zwar Thema Nr. eins.. aber sie Feiern. Haben gerade Oktoberfest (Quelle: Meine Schwester in Island..)
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Wohnort: In Süddeutschland, an der schweizer Grenze 30 min von Basel
Beitrag
»
So, gestern war ja die Pressekonferenz und jetzt weiss man auch, was das Kind mal wird ...*rumhüpfundfreu*
aber ich bin so gespannt auf die Thematisierung, vorallem weil es hiess der Dark-Ride ginge ca. 45 sec und auch für die Zuschauer sei einiges geboten...
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
dann wird die bahn aber schon ne ganze zeit im darkride teil stehen also ich finde die gesamte Fahrzeit schon sehr lange wenn man bedenkt, dass es keinen lifthill gibt
Ich denk nicht, das der Zug so lange stehen bleiben wird, zu mindest wird einem das nicht lange vorkommen. Ich denk ehr, dass er ganz langsam durchrollen wird und dabei Spannung aufgebaut wird ( so wie ich auf der 1. Seite beschrieben hab ).
Zudem kanns ja sein, dass es wie am Anfang ein Intro auch am Schluss, also auf dem Weg zur Station, so eine Art Outro gibt. Würde dann vielleicht auch die Fahrtlägnge relativieren.
Wär ja ne Möglichkeit.
Grüße
Der Fox
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Hoffe eh drauf dass nach der Fahrt vor der Station auch nochmal ein bisschen Darkride ist, weil ich finde bei vielen Fahrten geht es mir zu schnell, also das Aussteigen nach der Fahrt.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Genau, geht mir auch so! muss ja nicht unbedingt total ausgestaltet sein, reicht schon wenns stockdunkel ist.
Mir ist gerade auch was eingefallen, wie man das Gepäckproblem der Achterbahnfahrer lösen könnte. Denn wenn man im vorderen Bereich des Bahnhofs einsteigt und im hinteren aussteigt, dann hat man ein Problem sein Gepäck zu deponieren. Ich könnte mir vorstellen, dass die Gepäckablage nicht Statisch an einem Ort bleibt, sondern das es für jeden der Fünf Züge eine Art hängende Lore gibt, die über ein Kettensystem, nach abfahrt des Zuges, Richtung anderes Ende des Bahnhofs fliegt. Wenn man wieder im Bahnhof angekommen ist steht die Lore dann am Ende des Bahnhofs bereit zum entladen. Somit hätte man keine unnötige Lauferrei und müsste keine Angst haben, das die eigenen Wertsachen unter den Anderen verloren gingen.
Also noch mal Kurz: Die Ablagen wie bei SiSta, nur andere Form und beweglich in der Position.
Grüße
Der Fox
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
@ DerFox: Das finde ich eine sehr gute Idee, vom Ansatz her. Wie es tatsächlich zu lösen ist, kann ich mir gerade nicht komplett vorstellen. Aber ich finde, das wäre die klügste Variante.
Zuerst dachte ich an Stauraum unter dem Sitz, in den man seinen Rucksack / Jacke etc. reintun kann. Wäre aber wohl eher gefährlich für empfindliche Geräte, wenn der Zug durch die Inversionen rast und die Objekte im Sitzfach gegen alle Wände knallen.
Vielleicht ist ja auch der schmale Streifen auf der anderen Seite der Stationsschiene für Gepäck gedacht - also nicht nur zum Ablegen sondern auch beweglich. (Ist nur ein wilder Einfall)
MfG Oskar
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
ich denk es gibt keine pre-show, denn dann wäre der darkride beim launch mit film an den wänden eher überflüssig. aber im wartebereich kann man schon so was machen.
wie wäre es denn damit, wenn der darkride so ähnlich wie das 4d kino wäre? z.b tropft die höhle oder der zug bebt oder die wände beginnen sich zu drehen ( fluch der kassandra) oder was meint ihr?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Stev23 hat geschrieben:ich denk es gibt keine pre-show, denn dann wäre der darkride beim launch mit film an den wänden eher überflüssig. aber im wartebereich kann man schon so was machen.
wie wäre es denn damit, wenn der darkride so ähnlich wie das 4d kino wäre? z.b tropft die höhle oder der zug bebt oder die wände beginnen sich zu drehen ( fluch der kassandra) oder was meint ihr?
So etwas kann ich mir nicht vorstellen. Ich meine für 4D braucht man eine Brille und die wäre während der Fahrt wohl nicht so sicher!
Das mit den Wänden bewegen hört sich gut an, ist aber in dem kleinen Raum des Darkride-Parst nicht möglich.
Ich denke generell müssen wir unsere Erwartungen etwas zurück schrauben!
Aber der Thread ist ja zum spekulieren da!
Flo
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Weiß man eigentlch schon ob noch andere neue Attraktionen in diesen neuen Themenbereich eingegliedert werden? (am Liebesten wär mir natürlich so Sachen wie das Geisterschloss, oder die Dinofahrt odder so)
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
In einer Reportage des elsässischen Fernsehens wurde auch ein hohes Tier der Erweiterung interviewt, der meinte dass im neuen Bereich auch auf Kinder geachtet wird. Könnte also gut sein, dass es in der Richtung wieder was gibt (Kinderspielehaus wird verlegt o.ä.)
MfG Oskar
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich hab hier im Forum gelesen, das es keine vorerst keine weiteren Attraktionen im neuen Themenbereich geben wird. Nur ein Imbiss soll noch integriert werden. In wie weit das Stimmt weis ich jetzt net, aber wen's interesiert kann ja ma den Bericht vom Fantreffen neulich, im Erlebnissberichte Teil lesen. Dort steht was über die Fan-Konferenz.
Tach noch
Der Fox
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Das stimmt, meine Aussage bezieht sich allerdings auf die Zukunft nach 2009. Die Aussage,
dass der Themenbereich nur die Bahn plus einen Snack bekommt, habe ich ebenfalls mitbekommen.
Bin gespannt, wie "integriert" der Themenbereich wirken wird,
ob zwei Zugänge diese Abschottung (wegen Erhöhung des Raftings) kompensieren.
MfG Oskar
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Denkt ihr, der Storm wo jedes mal für den Start benötigt wird, wird durch Solar hergestellt?
Viele denken bestimmt, spielt doch keine Rolle.
Finde ich aber nicht, denn das könnte man alles verbinden.
Was ich auch denke ist, das nur ein neuer Themenbereich eröffnet wird, um in Portugal später wieder etwas zu bauen, um diesen dann wieder interresanter zu machen.
Liebe Grüße
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich habe es im anderen Thread zwar schon gepostet, aber der Spekulation halber hier noch einmal...hoffe ich bekomme nicht schon wieder einen Rüffel ...aber wenn das Thema wirklich Island wird, dann wäre die Thematisierung der Bahn nach "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" (Jules Verne) fast schon naheliegend. Denn nach der Geschichte startet ja ein Forscherteam auf Island die Reise dorthin....und wird letztendlich durch einen Vulkan wieder zurück an die Erdoberfläche katapultiert. Diese Geschichte hat, finde ich, eine Menge Potential....und der Gesamte Darkride-Komplex inklusive Queue würde sich perfekt eignen, diese ganze Geschichte zu erzählen
Aber das wird man ja bald sehen, was der EP uns tatsächlich erzählen wird....
Spekulierende Grüsse
touri77
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Der HansaPark baut fast zeitgleich einen neuen Coaster. Im Gegensatz zum EP hat man dort wirklich eine Weltneuheit. Überhaupt hört sich die Beschreibung genial an. Der könnte dem EP-Coaster glatt den Rang ablaufen. Infos gibts auf der Coaster eigenen Homepage: Hier
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: