Mack-Ausstellung
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Hallo hab mal ne ganz kurze Frage an die Experten unter euch.
Hab gerade mal ein bisschen die Wikipedia unsicher gemacht und mir mal so die Berichte zu den Fahrgeschäften des EPs durchgelesen.
Jetzt hab ich im Artikel zum EuroSat die Info gefunden, es sei wohl ursprünglich eine Helix mehr geplant gewesen, die man dann aber auf Grund der zu hohen Belastungen verwerfen musste. Jetzt kommt der Knackpunkt: Dort ist erwähnt, dass die ursprünglichen Planungen (eine Helix mehr + getrennte Ein- und Ausstiegszone) im Coastermuseum des EPs zu finden wären.
Wo bitte ist denn das untergebracht??? Kenne es bisher nur von anderen Bahnen, dass man da schon während der Bauzeit einen Pavillion aufstellt, in dem es dann die Trailer und Pläne der Bahn für den Zuschauer ausliegen (z.B. bei der G-Force in Hassloch). Aber von einem Coastermuseum im EP hab ich noch nie etwas mitbekommen.
Wer weiß mehr?
Zum nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Eurosat unter Daten.
Gruß
Hab gerade mal ein bisschen die Wikipedia unsicher gemacht und mir mal so die Berichte zu den Fahrgeschäften des EPs durchgelesen.
Jetzt hab ich im Artikel zum EuroSat die Info gefunden, es sei wohl ursprünglich eine Helix mehr geplant gewesen, die man dann aber auf Grund der zu hohen Belastungen verwerfen musste. Jetzt kommt der Knackpunkt: Dort ist erwähnt, dass die ursprünglichen Planungen (eine Helix mehr + getrennte Ein- und Ausstiegszone) im Coastermuseum des EPs zu finden wären.
Wo bitte ist denn das untergebracht??? Kenne es bisher nur von anderen Bahnen, dass man da schon während der Bauzeit einen Pavillion aufstellt, in dem es dann die Trailer und Pläne der Bahn für den Zuschauer ausliegen (z.B. bei der G-Force in Hassloch). Aber von einem Coastermuseum im EP hab ich noch nie etwas mitbekommen.
Wer weiß mehr?
Zum nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Eurosat unter Daten.
Gruß
-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Es dürfte sich hier um die "Mack-Ausstellung" im Italienischen Tehmenbereich handeln.
Dort findet sich dann auch ein Modell von Eurosat.
Siehe hier im Thread über Eurosat:
http://www.ep-board.de/viewtopic.php?t= ... &start=320
den Beitrag von Habakuk vom 03.11.2006. Da ist ein Foto vom Modell.
Dort findet sich dann auch ein Modell von Eurosat.
Siehe hier im Thread über Eurosat:
http://www.ep-board.de/viewtopic.php?t= ... &start=320
den Beitrag von Habakuk vom 03.11.2006. Da ist ein Foto vom Modell.
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Dankeschön für's Bestätigen!
Aber wo ist diese Ausstellung, Italien okay aber wo genau? Bin anscheinend immer vorbei gegangen. Vermute mal hinter irgendeiner Häuserfasade. Gibt's einen konkreten Anhaltspunkt/Fixpunkt?
Aber wo ist diese Ausstellung, Italien okay aber wo genau? Bin anscheinend immer vorbei gegangen. Vermute mal hinter irgendeiner Häuserfasade. Gibt's einen konkreten Anhaltspunkt/Fixpunkt?
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Wenn du mal bei den THN gewesen sein solltest, da wo die Oma "wohnt"
. Bzw. über den Toiletten, der Hipp-Baby-Station und dem Süßwarenladen
. Rechts neben der Showbühne geht's ne Bgentreppe hoch.


-
Silly
Grob gesagt, gegenüber dem Geisterschloss...
(Ich hoffe, das stimmt auch, was ich da schreibe.)
(Ich hoffe, das stimmt auch, was ich da schreibe.)
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Eigentlich ist der Zugang nicht zu übersehen. Wenn man aus Richtung Haupteingang durch Italien auf den Eurotower zugeht, findet man direkt wenn man an der Freilichtbühne in Italien vorbei ist auf der linken Seite eine weise Treppe, die direkt zur Ausstellung führt.


Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
deny
- EP-Boarder
- Beiträge: 332
- Registriert: 24.04.2008
- Name: Daniele..doch im ep nur Deny
- Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)
Was war dort eigentlich vorher drinne? 

Wo dann?
-
Tschey
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 14.03.2008
Ursprünglich war das Gebäude als Monorailbahnhof gedacht. Das kann man auf alten Parkplänen von Anfang der 80er noch gut erkennen. Die Bahn wurde nicht gebaut.
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Hm, schade eigentlich, das könnte ich mir gut vorstellen. Das Gebäude an sich ist sehr schön und das Obergeschoss hätte sicherlich Potenzial für andere Nutzungsmöglichkeiten. aber die Ausstellung ist ja wirklich interessant, obwohl ich wohl schon mindestens tausendmal drin war, entdecke ich immer noch Neuigkeiten!Ursprünglich war das Gebäude als Monorailbahnhof gedacht. Das kann man auf alten Parkplänen von Anfang der 80er noch gut erkennen. Die Bahn wurde nicht gebaut.
Ute
Moved to real life.
-
hermes
Falsch! Die Bahn wurde abgerissen und ein oder 2 Jahre später wurde die Milkabahn gebaut.Tschey hat geschrieben:Die Bahn wurde nicht gebaut.
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Doch das stimmt. Es geht nicht um die Milka Monorail, deren Vorgänger durch das Eurodrom fuhr, sondern eine zweite Einschienenbahn:

Quelle: http://www.epfans.info
Auf dem Parkplan von 1980 ist diese schon eingezeichnet, und als "in Planung" beschrieben. Sie geht von Italien zum großen See und hat dort eine zweite Station.

Quelle: http://www.epfans.info
Auf dem Parkplan von 1980 ist diese schon eingezeichnet, und als "in Planung" beschrieben. Sie geht von Italien zum großen See und hat dort eine zweite Station.
-
Emigrate
Ich finde die Mack Ausstellung ist sehr informativ.
Wenn man mal mehr als 10 Minuten Zeit hat, sollte man sie sich unbedingt mal anschaun!
Man erfährt sehr vieles über den Park. Vor allem über frühere Zeiten.
Flo
Wenn man mal mehr als 10 Minuten Zeit hat, sollte man sie sich unbedingt mal anschaun!
Man erfährt sehr vieles über den Park. Vor allem über frühere Zeiten.
Flo
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Soweit ich mich erinnere stand doch in der Ausstellung immer ein Modell von der Eurosat? Irgendwie war das nicht mehr da...hab ich mich jetzt getäuscht oder stand das mal woanders?
Oder stand das nie in der Ausstellung?
Oder stand das nie in der Ausstellung?
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Das ist mir heute auch aufgefallen. Aber ein leerer Platz wo es gestanden haben könnte hab ich auch nicht gesehen.
-
DarkRideFreak
Doch das Eurosat Modell hat neben dem Euro-Mir Modell gestanden. Als ich das letzte mal (21.06.2008) in der Mack-Ausstellung war war das Modell noch an seinem Platz. Ich habe es sogar fotografiert, daher bin ich ziemlich sicher.
MfG
DRF
MfG
DRF
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Heute vor ner Woche war ich eben da, und wollte die Ausstellung anschauen, und das Euro-Sat Modell war weg... hab zweimal die ganze Ausstellung durchgeschaut und....nix.
-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Tja, da hat wohl die Geisterbahn in der Nähe Auswirkungen auf die Mack-Ausstellung, indem sie es gruselig spuken lässt.
Denn das Eurosat-Modell steht (zumindest heute) am selben Platz wie eh und jeh...


Denn das Eurosat-Modell steht (zumindest heute) am selben Platz wie eh und jeh...

Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
ksc
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.12.2008
- Wohnort: Karlsruhe
Kann ich bestätigen. Ich war heut auch im Park und bin extra in die Austellung weil ich gelesen hab das die Eurosat nicht mehr drin steht und wollt mal schauen. Und das Modell war da!!!
EP und KSC Forever!!!
-
sexyhexy
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.05.2008
- Name: Alex
- Wohnort: Neunburg
Also ich kann auch bestätigen waren am 30.12.08 in der Mack-Ausstellung und wir haben uns auch sehr gewundert das das Model der Euro-Sat nicht mehr da ist! Ich schaue mir das Modell fast bei jedem Besuch an deswegen ist mir sofort aufgefallen das es nicht mehr am alt bekanntem Platz steht!
Warscheinlich spukt immer noch die Attic Oma im Speicher und treibt immer noch so manchen Besucher den Schweiß auf die Stirn
Lg Alex
Warscheinlich spukt immer noch die Attic Oma im Speicher und treibt immer noch so manchen Besucher den Schweiß auf die Stirn

Lg Alex
Bis zur THN mach ich jeden Tag ein Kreuzchen im Kalender!!! 

-
Emigrate
Es kann ja sein, dass man das Modell für eine spezielle Tagung/Präsentation gebraucht hat
und es nun wieder zurück gebracht wurde.
Ich würde es nicht vermissen.
Flo
und es nun wieder zurück gebracht wurde.
Ich würde es nicht vermissen.
Flo