Obwohl ein ziemlich großer Haufen von uns heute den Park unsicher machen und Blue Fire stürmen wird, gibt es uns ja doch noch, die freiwillig oder unfreiwillig Daheimgebliebenen. Trotzdem ist ja nun heute auch für uns Saisoneröffnung, wenn auch in Abwesenheit. Ihr seid nun also gefragt: Was macht ihr heute an diesem besonderen Tag? Habt ihr irgendwelche Rituale, die neue Saison von zu Hause aus zu beginnen? Oder bin ich etwa die einzige Durchgeknallte mit Saisoneröffnungstraditionen? Warum seid ihr daheim und nicht in Rust? Habt ihr schon einen Parktag oder -aufenthalt geplant und somit etwas, auf das ihr euch bereits freuen könnt? Und was euch sonst noch so einfällt, darf natürlich auch rein, wir sind ja schließlich eine Therapiegruppe für EP-geschädigte Suchtkranke.
Und da man sich ja in einer Selbsthilfegruppe immer zuerst mal vorstellt, fange ich dann gleich mal an.

Ich bin nicht in Rust, weil ich einfach nicht schon wieder nach Deutschland fliegen konnte. Erstens gibt es keine Vielfliegerpunkte bei Ryanair

und bei aller Parkliebe wäre mir das dann im Endeffekt für einen Tag doch ein bisschen viel Aufwand gewesen... trotz sämtlicher, ganz lieb gemeinter Überredungsversuche. Davon abgesehen werde ich morgen Besuch bekommen. Wäre dies nicht der Fall gewesen, hätte man sich die Sache nochmal überlegen und die Osterferien komplett daheim verbringen können. Traditionellerweise stoßen wir zu Hause eigentlich immer auf die Saisoneröffnung an - das muss ich jetzt leider heute Abend alleine tun. Ist ja sonst keiner in greifbarer Nähe, der sich auch nur halbwegs dafür interessieren würde.

(Obwohl ich letze Woche herausgefunden habe, dass mein spanischer Mitbewohner während eines Sprachaufenthalts in Freiburg im Park gejobbt hat - Sachen gibt's! Wie klein die Welt doch ist...) Von meinem letzten Heimatbesuch habe ich mir sämtliche Park-DVDs mitgebracht, die ich mir eventuell - falls Zeit bleibt, denn arbeiten muss ich ja trotzdem noch was - irgendwann im Laufe des Tages zu Gemüte führen werde. Selbstverständlich in Begleitung meiner Euromaus.

Parkbesuche sind schon mehrere mehr oder weniger sicher geplant, sodass die Zeit bis dahin wenigstens nicht allzu lange werden wird. Wenn man ein Ziel hat, fällt das Warten leichter, finde ich. Im Juni zurück in Deutschland werde ich nämlich nur noch 2 Tage überstehen müssen, bevor es zum ersten Mal Richtung Rust geht. Bis zur Spanischen Feria im August (was sonst

) ist es ja dann auch nicht mehr lang.
Das wärs erstmal von mir. Noch wer da, der sich uns mitteilen möchte? Dass ich nicht die Einzige bin, weiß ich 100%ig. Wenn kein Redebedarf oder -interesse besteht, ignoriert mich einfach.
Gruppentherapeutische Gespräche im Chat sind natürlich jederzeit erwünscht... lasst uns die Zeit bis zu den ersten Neuigkeiten der Heimkehrer zusammen überstehen!
Einen ganz lieben Gruß an alle Zurückgelassenen!
Ute