Neue Attraktion/ Hotel 2010

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
david_2202
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 55
Registriert: 03.01.2009
Wohnort: Groß-Bieberau (bei Darmstadt) Hessen

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Vllt fährt man ja durch Island und Portugal :P Eine Seite Island; eine Seite Portugal!

Oder gleich ein Double SB! Eins für Island; eins für Portugal :lol:

Sorry für das Unrealistische Denken ;)

euroheld
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 256
Registriert: 28.03.2009
Wohnort: Freiburg

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Und die Isländer kämpfen dann gegen die Portugiesen. :D

Ancient

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

So abwegig finde ich das gar nicht mit dem Doppel-SB.
Man macht zwei Stationen, eine für Portugal in der Nähe des Atlantica-Drops und eine für Island gegenüber des BF-Eingangs. Auf die freie Fläche zwischen Portugal und Island kommt dann der See, wo die beiden Streckenführungen sich öfters kreuzen (eben SB-typisch). Man steigt also in der Island-Station ein, fährt den SB und steigt dann in der Portugal-Station aus, bzw. umgekehrt.
Ist vielleicht nicht sehr wahrscheinlich, aber auf jedenfall nciht unrealistisch.

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Also so Möbius-Coaster mäßig?!
Fänd ich auf jeden Fall eine coole Idee! Wäre mal was anderes...Man könnte z.B. Ziele installieren, die dann Effekte auf der "gegnerischen" Bahn auslösen und die Fahrer dort nassmachen, und andersherum...
Aber wird thematisch wahrscheinlich schwer zu realisieren, so eine Fahrt aus dem Eis direkt ins warme Meer...
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

Ancient

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Ja, ich geb zu, thematisch ist das eine richtige Herausforderung, aber dennoch machbar.
Eine Möglichekit wäre es mit dem Thema Golfstrom aufzuziehen, der ja an der Küste Europas von Portugal aus an Frankreich vorbei bis hoch zwischen Großbritanien und Island fließt, bevor er versiegt.
Eine andere Variante wäre, dass man vom kalten Island ins warme Portugal fährt, also sozusagen ins Island im jahr 2100. Denn durch den Treibhauseffekt würde Island in 100 Jahren so aussehen wie heute Portugal. :D

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Genau, und das mit der Klimaerwärmung bringen wir stilecht in Form eines Kraftwerks mit integriertem Starflyer rüber :lol:

Nein ,aber jetzt mal wieder ernst, ein "Duelling-Splashbattle" hätte schon was. Vorallem wenn man dann die Boote auch gleichzeitig wegschickt, damit auch ein Battle entsteht...Nicht so wie im Legoland, wo sich die Boote regelmäßig gegenseitig verpassen...
Und man hätte die doppelte Kapazität!
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

AND!
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 19.06.2006
Wohnort: Schramberg

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

An dem neuheiten Plakat für 2010 ist ein Aufkleber dran gekommen der den Splah Battle bestätigt.
Quelle:
http://chris-space.net/ep_2010.html

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Ok es ist denn wohl sicher. Auch ich wäre fr so ein Duelling Splash Battle, obwohl das verdammt schwer zu themen ist. Und das mit der Klimaerwärmung finde ich nicht so gut, da dass dann er sowas von Naturkatastrophenbahn hat (oder wie man das nennen kann).

Der EP Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 255
Registriert: 12.11.2008
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Hey AND, das Bild wurde schon eine Seite vorher gepostet und ist die Ursache für das ausführliche Spekulieren über den SB.

Aber du bringst mich auf eine ganz andere Frage: Warum gibt der EP diese Info raus? Versteht mich nicht falsch, aber nach der ganzen Geheimhalterei von BlueFire im letzen Jahr kommt es mir komisch vor, dass der EP nun ganz stillos mit einem Plakat überm Plakat die neue Info raus gibt. Bisschen komisch find ich das schon, gerade weil noch vor kurzen ein Interview veröffentlicht wurde, in dem einer der Macks bekannt gab, dass es neue Infos erst Ende des Jahres geben wird. very strange....

euroheld
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 256
Registriert: 28.03.2009
Wohnort: Freiburg

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Das es ein Splash Battle werden soll wurde doch schon bekannt gegeben oder?

Stev23
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1020
Registriert: 05.07.2008
Name: Steffen
Wohnort: Iffezheim

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Ich denke das liegt daran, dass es eben kein Megacoaster wird und durch das lange hinauszögern würden dann evtl zu viele Spekulationen kommen und dann wären zu viele evtl enttäuscht. Oder der Ep probiert eben eine neue Taktik aus um Besucher anzulocken. Denkt ihr der ganze Berg wird abgetrge? Und wenn ja wie sieht das aus? eine rießen große freie Fläche mit einem Splash Battle drinnen. Ich könnte mir vorstellen dass noch mehr Isländische Häuser gebaut werden und danach gleich das Portugisische Dorf/Stadt kommt.
Zuletzt geändert von Stev23 am Mo 7. Sep 2009, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Fände es gut mit dem doppelten Splashbattle. An der einen Seite des Sees kommt dann gegenüber vom Bluefire-Ausgang eine neue Häuserzeile die den Bahnhof des Splashbattles beinhaltet. Auf der anderen Seite des Sees kommt dann das portugisische Dorf und zwar mit zwischen Atlantica und See. Wäre so meine Vision.

6flags
EP-Boarder
Beiträge: 219
Registriert: 26.02.2009
Name: Maria Kinzel
Wohnort: Oberhausen

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Doppeltes Splash Battel gerne, aber mit einheitlichem Thema. Nicht Island vs. Portugal!
More Flags, More Fun

Der Schwabe
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 106
Registriert: 12.06.2009
Name: Heiko
Wohnort: Reutlingen

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Wie schon jemand gesagt hat wäre ein SB mit 2 Ein-/Aussteigen nicht schlecht, einer in Portugal - einer in Island
Europapark :D
Blue Fire :D
Silver Star :D

Roadrunner
EP-Boarder
Beiträge: 132
Registriert: 11.12.2007

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Die Idee ist total sinnlos - Die Boote begegnen sich doch während der Fahrt, da brauch ich doch nicht 2 Strecken.

Wobei dann auch die Thematisierung teilweise Flöten geht, zumindest für die eine Hälfte der Fahrgäste. Denn genau in den Kurven ist da der Platz dafür und jene Passagiere die immer nach "innen" gerichtet sind würden nie die anderen Boote sehen. Die anderen hingegen hätten ausschliesslich mit ihnen zu tun.

Von einer schlechten Wegeführung mal ganz abgesehen, da die Eingänge dann genau auf den verschiedenen Seiten des Sees liegen würden.

Also kleiner Tip von mir: Vergesst das mit dem doppelten SB

Ancient

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Die Boote begegnen sich doch während der Fahrt, da brauch ich doch nicht 2 Strecken.
Hier hat niemand was von zwei Strecken gesagt. Die EINE Strecke (die vielleicht etwas länger ist) soll lediglich 2 Stationen besitzen.
Im Übrigen könnte man doch acuh solche ähnlichen Boote einsetzen wie bei der Marionetten-Bootsfahrt (nur halt mit Sitzen nach außen). Das wäre dann bestimmt auch ganz interessant, weil man nie weiß, wie man in der Fahrrinne gedreht wird. Für die interkativen Darkrides bietet MACK so ein Fahrzeugsystem an. Das könnte man für einen SB doch einfach etwas weiter entwickeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ancient am Do 10. Sep 2009, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

Emigrate

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Wenn mehr Leute als 4 in einem Boot platz haben könnten, wäre das eine tolle Idee.
Die Kapazität sollte dann schon höher sein, als die der Marionetten-Bootsfahrt.
Gibt es einen Splash Battle mit kleinem Achterbahn-Teil schon? Wäre vielleicht auch eine schöne Ergänzung.
Ich stell mir da sowas wie bei PiB vor, wo man erst runter fährt und dann so zusagen in eine Szenerie
reingeschmissen wird. Fänd ich super, so hat man trotzdem eine Familienattraktion ein wenigstens
ein klein bisschen "Thrill" (wobei das dafür natürlich der falsche Ausdruck ist).

Ich denke jetzt nach den Sommerferien werden die ein oder anderen Bauarbeiten beginnen.
Der Baulärm wird ja wohl nicht höher sein, als bei Blue Fire letztes Jahr.

Roadrunner
EP-Boarder
Beiträge: 132
Registriert: 11.12.2007

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Achterbahnteil mit den Booten geht doch gar nicht. Die Bänke würden in Fahrtrichtung stehen und die Personen bei Beschleunigung und Abbremsen auf der Bank keinen Halt finden. [-X

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Vielleichtt könnte man aber so Rutschen wie beim River Quest im PHL bauen. Die machen richtig Spaß/nass, aber ich weiß nicht, ob das so familientauglich ist ,weil RQ warscheinlich (einzig plausible Lösung) deshalb ab 1.40 ist.

6flags
EP-Boarder
Beiträge: 219
Registriert: 26.02.2009
Name: Maria Kinzel
Wohnort: Oberhausen

Beitrag Re: Neue Attraktion/ Hotel 2010 »

Roadrunner hat geschrieben:Achterbahnteil mit den Booten geht doch gar nicht. Die Bänke würden in Fahrtrichtung stehen und die Personen bei Beschleunigung und Abbremsen auf der Bank keinen Halt finden. [-X
Würd man lösungen für finden! Auch wenn ich nicht genau weiß wie du das mit den "in Fahrtrichtung stehen" meinst!

Ich glaube aber nicht an einen Wilderen Teil, da das einfach zu untypisch für ein "SplashbAttel" wäre!
More Flags, More Fun

Zurück zu „Allgemeines Archiv“