FACHARBEIT: PHYSIKALISCHE GESETZMÄßIGKEITEN IN ACHTERBAHNEN
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
heimi
- Board-User
- Beiträge: 92
- Registriert: 27.06.2008
Hallo,
wie das Thema schon sagt, möchte ich eine Facharbeit zu diesem Thema machen.
Hierzu wollte ich doch gerne als Beispiele Achterbahn aus dem Europa-Park nehmen.
Welche 2 (!) Bahnen passen da am besten?`
Und weiß jemand an wen ich eine Mail schicken muss, wenn ich mich mal mit jemanden vom Park treffen will (am besten Michael oder so) also aktuelle Generation...
Ich würd nämlich gerne mehr darüber wissen un wehr weiß mehr als der Roland Mack und so...?
Ich danke für eure Hilfe. Verschieben könnt ihr das auch, wusst aber net wo das hinkommt.
wie das Thema schon sagt, möchte ich eine Facharbeit zu diesem Thema machen.
Hierzu wollte ich doch gerne als Beispiele Achterbahn aus dem Europa-Park nehmen.
Welche 2 (!) Bahnen passen da am besten?`
Und weiß jemand an wen ich eine Mail schicken muss, wenn ich mich mal mit jemanden vom Park treffen will (am besten Michael oder so) also aktuelle Generation...
Ich würd nämlich gerne mehr darüber wissen un wehr weiß mehr als der Roland Mack und so...?
Ich danke für eure Hilfe. Verschieben könnt ihr das auch, wusst aber net wo das hinkommt.
Blue Fire ich komme...
-
Ultimate5
Hier nur für dich http://tinyurl.com/ybv6b5v.
Also wenn du dich an den EP wenden willst ruf am besten dort an oder schick eine Mail. guck mal auf ihrer Homepage noch sowas.
Also wenn du dich an den EP wenden willst ruf am besten dort an oder schick eine Mail. guck mal auf ihrer Homepage noch sowas.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 494
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Das Thema ist zwar schon ein bischen älter aber es bietet sich auf jeden Fall Blue Fire an. Hier kann man zunächst die Gleichmässige Beschleunigung zu beginn berechnen! Zum anderen die Kräfte im Looping. Der Antrieb der Blue Fire beruht auch auf dem gleichen Prinzip wie ein Teilchenbeschleuniger!
Was auch noch interessant wäre: Die Elektrotechnischen Gesetzmässigkeiten im Alpenexpress!
Was auch noch interessant wäre: Die Elektrotechnischen Gesetzmässigkeiten im Alpenexpress!