Dann drück ich dir mal die Daumen, dass es klappt mit
einer neuen RB
Die Entscheidung, ob du wechselst oder nicht, kann dir
leider keiner abnehmen. Das musst du für dich ganz allein
entscheiden. Wir können dir nur Tipps geben als Außen-
stehende. Aber du wirst schon die richtige Entscheidung
für dich und in erster Linie sicherlich für deine Pferde
treffen.
Soooo und jetzt hab ich auch mal 'ne Frage
Meine laufende Tonne soll ja demnächst endlich wieder
geritten werden (hab sie jetzt fast ein Jahr und davon die
meiste Zeit nur longiert -.-). Ich habe ja meinen über alles
geliebten Stübben, aber der passt nicht. Der Sattler war zwar
damals da, hat ihn ein bisschen aufgepolstert, aber ich
(und auch einige aus meinem Stall) meinen, der passt von
der Grundform her gar nicht
Habe noch so einen No-name-Haflingersattel, der liegt super
(extrem runder Rücken, laufende Tonne halt

), mit dem komme
ich allerdings überhaupt nicht klar. Habe das Gefühl ich kippe
extrem nach vorne, kriege keinen gescheiten Knieschluß... und
festbeißen im Sattel geht ja auch nicht
Da sich die Aussagen häufen ich würde für den sehr ausgeprägten
Sofa-Rücken meiner Zicke sehr schlecht einen passenden Sattel
finden, und da ich auch nicht wirklich das Geld für eine Maßan-
fertigung habe, bin ich am überlegen welcher Sattel überhaupt in
Betracht kommt?
Hängengeblieben bin ich jetzt bei dem
Massimo oder die
Überlegung geht in Richtung eines Baumlosen Sattels. Hat da jemand
Erfahrung mit von euch? Tu ich da meinem Pony wirklich einen gefallen
mit? Halten sie was sie versprechen? Kommt man in so einem Sattel
überhaupt richtig zu sitzen? Oder gibt es noch irgendwelche guten
Sättel für breite Pferde? Ich hab da ja mittlerweile keinen Überblick
mehr
