In Freiburg sind weitere Einzelheiten über die kursierenden Neubaupläne bekannt geworden. Demnach ist nicht nur ein Neubau, sondern auch ein Ausbau des badenova-Stadions ein Thema Verein. Die Machbarkeitsstudie soll nächste Woche in Auftrag gegeben werden.
Wobei ein Ausbau des Stadions aus juristischen Gründen eher schwierig durchzusetzen sein dürfte. An der Tatsache, dass langfristig jedoch etwas geschehen muss, um Freiburg im Profifußball zuhalten, besteht kein Zweifel bei den Verantwortlichen, da mittlerweile selbst einige Zweitligisten über neue oder umgebaute Arenen verfügen. Und es hat den Anschein, als ob der SC einen Neubau in der Nähe des Europaparks in Rust doch nicht ausschließt.
"Wir haben nie gesagt, dass wir kein Interesse haben, aber ebenso haben wir nie gesagt, dass wir Interesse haben“, wird Engelbert Gabriel, Mitglied der Geschäftsleitung des SC Freiburg, in der Badischen Zeitung zitiert. Clubsprecher Rudi Raschke versicherte hingegen, dass der Standort Freiburg oberste Priorität habe. Indessen versicherte Oberbürgermeister Dieter Salomon dem Bundesliga-Aufsteiger die Unterstützung der Stadt zu, knüpfte eine finanzielle Unterstützung aber an entsprechenden sportlichen Erfolg. (Stadionwelt, 23.09.2009)
Quelle:
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_stadie ... ws_id=3516