Hat jemand Tips für den Bau eines Effektetheaters?

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Hat jemand Tips für den Bau eines Effektetheaters? »

Hallo!

Wir alle kennen die beliebten 4 D Kinos mit Effekten wie Wasser, Luft, Duft, Sound etc.

Ich bin Erzieher und plane z.Z. ein Projekt für Kindergartenkinder. Meine Stärke liegt im Bereich der imaginären Kreativität, allerdings mangelts an praktischem Handwerker und Bastlertalent:-)

Mein Plan sieht folgendes vor: Ich möchte den Kindern kein gewöhnliches, klassisches Kasperletheater präsentieren, sondern ein kleines Kindertheater mit sensitiven Effekten im Zuschauerbereich!

Das heißt, die Kinder sitzen vor dem kleinen Theater und werden durch Sound-, Geruchs-, Licht-Effekte in die gespielte Geschichte miteinebezogen.

Für Sound, Nebel und Lichteffekte ist gesorgt, aber ich möchte gerne das ganze Erlebnis noch mit Wasser- und Lufteffekten erweitern!

Nun habe ich mir überlegt, eine elektrische Luftpumpe zu besorgen und die Schläuche im Zuschauerraum zu verlegen. Passend zur Geschichte würden dann Luftstöße abgegeben, z.B. wenn man an einem Kometen im Weltall vorbeifliegt.

Ich befürchte aber, dass die elektronische Luftpumpe nicht genug Luft ausstößt, es ist wohl mehr ein Windchen...:-)


Wie könnte ich denn solche Effekte verwirklichen, hat jemand gute Ideen? Vielleicht mit einem Luftkompressor? Wasserspritzer erzeugen mit einer gewöhnlichen Brunnenpumpe?

Hmm...

Ich danke schon mal für Ratschläge!

Grüße aus dem Saarland!

wiaipi
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Hat jemand Tips für den Bau eines Effektetheaters? »

Kauf dir ne Druckluftflasche im Baumarkt, die kannst du entweder für luft oder Wasser (empfehlenswerter) benutzen. Diese an ein Schlauchsystem mit düsen anhängen und Fertig ist der Wassereffekt.

P.s. Ich hoffe, du hast keine Nebelmaschine mit mehr als 1000W Leistung, das wär etwas übertrieben für en Kindergartentheater ;-)

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Hat jemand Tips für den Bau eines Effektetheaters? »

Danke flexrider!

Sind die Dinger laut und wie kann ich die bedienen? Einfach An-Ausknopf drücken oder wie? Es sollen ja immer nur kurze Effekte sein, ganz so wie im 4D Kino :-)

Nee, es is ein kleiner Nebler, ich muss auch auf den Rauchmelder aufpassen! :-)

Was mir noch so einfällt: Ein Vibrationseffekt für einzelne Plätze wäre auch was cooles. Da hab ich mal nach Vibrations- Massagekissen und Matten geguckt, die sind aber meist echt teuer. Wie kann man denn einen guten Vibrationseffekt hinkriegen?
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

Der EP Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 255
Registriert: 12.11.2008
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag Re: Hat jemand Tips für den Bau eines Effektetheaters? »

Ich weiß nicht wie gut sich das integrieren lässt (gerade wenn du mit Kindern arbeitest) aber ein tiefer Bass aus den richtigen Boxen führt zu einer nicht zu unterschätzenden Vibration!

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Hat jemand Tips für den Bau eines Effektetheaters? »

EP Fan, daran hab auch auch schon gedacht, aber das kann ich MIR nicht antun, dann stehen nämlich direkt die Eltern der Kinder auf der Matte! :-)
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4587
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Hat jemand Tips für den Bau eines Effektetheaters? »

Technisch habe ich zwar auch nicht so viel Ahnung, aber ich weiß, das die Vibrationen in einem Handy meistens durch einen Motor mit Unwucht erzeugt werden. Wenn du also einzelne Stühle hast, müsste es Möglich sein kleine Elektromotoren unter den Sitzflächen anzubringen und diese mit NICHT Symetrisch angebrachten Metallscheiben in Unwucht zu versetzten. Dabei sollte dann eine kleine aber feine Vibration entstehen.
Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum.
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Hat jemand Tips für den Bau eines Effektetheaters? »

Für den gewünschten Effekt brauchst du Bodyshaker o. Bass Shaker, die werden direkt unter die Sitzfläche montiert und übertragen die gewünschten Signale direkt!

siehe hier: http://www.menkesound.de/product_info.p ... -100W.html
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Hat jemand Tips für den Bau eines Effektetheaters? »

Von den Dingern wusste ich noch gar nix, coole Sache! :D
Aber keine Ahnung wie ich sowas montieren und anschließen soll... :roll:
Wo wir schon mal bei Effekten sind:

Kennt jemand dieses "Glow in the dark paper"? Da hab ich n Video bei youtube entdeckt, da wird mit Laser drauf gemalt, Supereffekt!

Aber auch hier null Plan, wo ich das besorgen kann, obwohl ich auf den entsprechenden Seiten war (uv-elements.de...etc)
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“