Ausstellung ART BOULEVARD

-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Im Rahmen der Gesprächsrunde des offiziellen Winterfantreffen 2023 wurde ein neues Projekt kurz angesprochen, der Europa-Park Art Contest 2023. Hierbei können Fans ihre Kunstwerke zum Europa-Park einreichen, egal ob es ein Bild, eine Torte oder z.B. ein TikTok-Video ist. Eine Jury wählt die besten Kunstwerke aus, welche letztlich im Europa-Park ausgestellt werden.
Warum der Thread nun unter "Neuheiten" landet? Ganz einfach, da gestern eine kleine Neuheit hierzu bereits ausgestellt wurde. Im Rahmen hiervon konnten Teilnehmer des Fantreffens im Dezember ihre Lieblingsfotos des Europa-Park einreichen. Das Team des Europa-Park hat in Zusammenarbeit mit dem EP-Board, den epfriends und epfans.info aus den tausenden Einzelfotos ein Mosaik erstellt. Dieses wurde nicht nur jedem Fantreffenteilnehmer in Form eines Posters überreicht, sondern auch in die reale Welt übertragen. Dies geschah in Form einer von hinten beleuchteten, 4 x 2,5 m großen Fotowand. Diese wird in der folgenden Sommersaison im Rahmen des "Art Contest 2023" ebenfalls ausgestellt, jedoch außer Konkurrenz zu den anderen Kunstwerken.
Weitere Details zum Ablauf, den Vorgaben und natürlich auch den Gewinnen wird der Europa-Park bald veröffentlichen.
Anbei einige Fotos dieses tollen Projektes, in das auch ein wenig #FanTraditionSeit2004 mit einfließen durfte.
Wir bedanken uns beim Europa-Park für diese tolle Zusammenarbeit und sind gespannt auf weitere Projekte!
Warum der Thread nun unter "Neuheiten" landet? Ganz einfach, da gestern eine kleine Neuheit hierzu bereits ausgestellt wurde. Im Rahmen hiervon konnten Teilnehmer des Fantreffens im Dezember ihre Lieblingsfotos des Europa-Park einreichen. Das Team des Europa-Park hat in Zusammenarbeit mit dem EP-Board, den epfriends und epfans.info aus den tausenden Einzelfotos ein Mosaik erstellt. Dieses wurde nicht nur jedem Fantreffenteilnehmer in Form eines Posters überreicht, sondern auch in die reale Welt übertragen. Dies geschah in Form einer von hinten beleuchteten, 4 x 2,5 m großen Fotowand. Diese wird in der folgenden Sommersaison im Rahmen des "Art Contest 2023" ebenfalls ausgestellt, jedoch außer Konkurrenz zu den anderen Kunstwerken.
Weitere Details zum Ablauf, den Vorgaben und natürlich auch den Gewinnen wird der Europa-Park bald veröffentlichen.
Anbei einige Fotos dieses tollen Projektes, in das auch ein wenig #FanTraditionSeit2004 mit einfließen durfte.
Wir bedanken uns beim Europa-Park für diese tolle Zusammenarbeit und sind gespannt auf weitere Projekte!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Der Europa-Park Art Contest 2023 ist nun gestartet. Die Teilnahme ist ab sofort bis zum 5. März um 23:59 Uhr möglich. Als Gewinne gibt es für alle Finalisten jeweils vier Europa-Park Tagestickets, die fünf finalen Gewinner dürfen sich über einen Hotelaufenthalt für vier Personen in den Europa-Park Hotels freuen. Außerdem gibt es noch 1000€ Emotions-Guthaben obendrauf, um den Aufenthalt abzurunfen. Anbei ein Flyer, den uns der Europa-Park freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat:
Hier gibt es weitere Infos zur Teilnahme:
https://www.europapark.de/ArtContest2023
Ich bin auf die vielen Einsendungen gespannt. Ich persönlich werde nicht teilnehmen, bin mir aber sicher, dass unsere Community viele spannende Projekte umsetzen wird!
Hier gibt es weitere Infos zur Teilnahme:
https://www.europapark.de/ArtContest2023
Ich bin auf die vielen Einsendungen gespannt. Ich persönlich werde nicht teilnehmen, bin mir aber sicher, dass unsere Community viele spannende Projekte umsetzen wird!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Da hab ich doch gleich mal mein South-Park Bild hochgeladen. Ist zwar nicht die Höhe der Kreativität, aber dabei sein ist alles
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das dürfte so ziemlich die erste Einreichung sein, wobei das Bild auch sehr großes Potenzial hat. Viel Erfolg!
Die Pressemeldung gibt es der Vollständigkeit halber übrigens hier:
viewtopic.php?t=11253
Die Pressemeldung gibt es der Vollständigkeit halber übrigens hier:
viewtopic.php?t=11253
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Zur Erinnerung, ihr habt für eure Kunstwerke noch eine Woche Zeit. Einsendungen werden noch bis Sonntag, den 5. März 2023 akzeptiert. Wer noch spontan teilnehmen möchte, findet hier alle wichtigen Informationen sowie das Teilnahmeformular:
https://www.europapark.de/ArtContest2023
https://www.europapark.de/ArtContest2023
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich bin so gut wie fertig, noch ein paar Fotos vom physikalischen Werk schießen (digital erstellt) und zu den Originaldateien mit hochladen... und ein brauchbares Selfie hinbekommen (letzteres wird schwer) dann kanns auf die Reise.
Teaser gibts sobald ich abgegeben habe
Teaser gibts sobald ich abgegeben habe
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
So, den versprochenen Teaser gibts dann hier:
Es handelt sich um ein komplettes Tarot-Deck komplett basierend auf (teils heftig nachbearbeiteten
) Fotos aus dem Park. Meiner Einsendung liegen natürlich auch die Kartenbilder in voller Auflösung bei.
Es handelt sich um ein komplettes Tarot-Deck komplett basierend auf (teils heftig nachbearbeiteten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Das ist ja auch eine total tolle Idee. Wäre sogar vorstellbar das es das damn irgendwann im Park käuflich zu erwerben gibt....ich würd es kaufen
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Wow... darauf muss man erst mal kommen! Respekt, das ist ein tolles Deck!
Jetzt trau ich mich nicht mehr etwas einzureichen
Jetzt trau ich mich nicht mehr etwas einzureichen
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich bin begeistert, was für eine kreative Idee!
Reicht auf jeden Fall alles ein, woran ihr gearbeitet habt. Ich bin mir sicher, dass der Europa-Park jeden Teilnehmer würdigt, der in das Projekt Zeit investiert hat. Zeigt eure Einsendungen gerne auch hier - wenn ihr wollt natürlich auch erst nach Einsendeschluss.
Reicht auf jeden Fall alles ein, woran ihr gearbeitet habt. Ich bin mir sicher, dass der Europa-Park jeden Teilnehmer würdigt, der in das Projekt Zeit investiert hat. Zeigt eure Einsendungen gerne auch hier - wenn ihr wollt natürlich auch erst nach Einsendeschluss.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich hatte die Idee schon Mitte letzten Jahres nachdem mir so einige Szenen in PiB auffielen (Magier, Hohepriesterin, Gehängter). Darauf bin ich im November und Dezember einfach mal durch den Park gestreift, um Aufnahmen zu machen. Der Art Contest kam da natürlich passend, gebaut hätte ich das sowieso.
Die vier Farbserien sind übrigens je ein spezifischer Attraktionstyp:
Stäbe (Feuerelement) stehen für Tempo und Adrenalin = Achterbahnen.
Münzen (Erdelement) sind bodenständig und rund, also = Rundfahrgeschäfte.
Kelche (Wasserelement) ist offensichtlich = Wasserbahnen.
Damit bleibt für die Schwerter (Luftelement) der Rest = Darkrides, Themenfahrten und Aussichtsfahrten.
Die Hofkarten waren das größte Problem in der Zuordnung, da ich pro Themenbereich/Land eine Figur wollte. Irland ist letztlich hinten runtergefallen, weil dort außer den Schafen nichts ist. Mit dem Arthur als Bube der Schwerter bin ich nicht 100% glücklich, weil ich ihn noch mal in den Liebenden habe, aber für letztere Karte gabs keine gute Alternative. Josefina & Theodor = selbes Problem (König der Kelche) und für die Romeo und Julia aus Piccolo Mondo hatte ich einfach kein brauchbares Foto.
Im Teaser übersieht man es eventuell, aber ich habe mir in der Tradition einiger bekannter Tarot-Autoren erlaubt, dem Deck (das sonst strikt die Standardzuordnungen nach Rider/Waite/Smith benutzt - im Hinblick auch auf Tarotanfänger) eine 79. Karte hinzuzufügen. Diese ist im ersten Bild rechts oben zu sehen (mit dem roten Titelbalken). Diese Karte heißt "Der Gast" und ist eigentlich eine Szene aus dem Märchenwald, aber ich habe dabei die Form einer Büste ausgespart. Diese ist in der physischen Version mit Spiegelfolie belegt, so dass sich der Benutzer selbst im Park sieht.
Bevor das ein wirklich druckreifes Produkt wäre, müsste ich übrigens noch mal heftig mit dem Park arbeiten, um einige Bilder besser zu bekommen. Etwa 8-10 der Karten haben noch nicht die nötige Auflösung / Qualität, gerade die Aufnahmen aus PiB sind noch verbesserungswürdig. Trotzdem nehme ich den Contest natürlich mit, mehr als verlieren kann man ja nicht
Die vier Farbserien sind übrigens je ein spezifischer Attraktionstyp:
Stäbe (Feuerelement) stehen für Tempo und Adrenalin = Achterbahnen.
Münzen (Erdelement) sind bodenständig und rund, also = Rundfahrgeschäfte.
Kelche (Wasserelement) ist offensichtlich = Wasserbahnen.
Damit bleibt für die Schwerter (Luftelement) der Rest = Darkrides, Themenfahrten und Aussichtsfahrten.
Die Hofkarten waren das größte Problem in der Zuordnung, da ich pro Themenbereich/Land eine Figur wollte. Irland ist letztlich hinten runtergefallen, weil dort außer den Schafen nichts ist. Mit dem Arthur als Bube der Schwerter bin ich nicht 100% glücklich, weil ich ihn noch mal in den Liebenden habe, aber für letztere Karte gabs keine gute Alternative. Josefina & Theodor = selbes Problem (König der Kelche) und für die Romeo und Julia aus Piccolo Mondo hatte ich einfach kein brauchbares Foto.
Im Teaser übersieht man es eventuell, aber ich habe mir in der Tradition einiger bekannter Tarot-Autoren erlaubt, dem Deck (das sonst strikt die Standardzuordnungen nach Rider/Waite/Smith benutzt - im Hinblick auch auf Tarotanfänger) eine 79. Karte hinzuzufügen. Diese ist im ersten Bild rechts oben zu sehen (mit dem roten Titelbalken). Diese Karte heißt "Der Gast" und ist eigentlich eine Szene aus dem Märchenwald, aber ich habe dabei die Form einer Büste ausgespart. Diese ist in der physischen Version mit Spiegelfolie belegt, so dass sich der Benutzer selbst im Park sieht.
Bevor das ein wirklich druckreifes Produkt wäre, müsste ich übrigens noch mal heftig mit dem Park arbeiten, um einige Bilder besser zu bekommen. Etwa 8-10 der Karten haben noch nicht die nötige Auflösung / Qualität, gerade die Aufnahmen aus PiB sind noch verbesserungswürdig. Trotzdem nehme ich den Contest natürlich mit, mehr als verlieren kann man ja nicht
-
Saphirhase
- Neu an Board
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.03.2023
- Name: Sandra Ziegler
Hallo,
das Kartendeck finde ich MEGA!!! Superklasse!
Ich würde es kaufen
Ich hab ebenfalls etwas eingereicht
Ich liebe Jopie und habe versucht ihn zu häkeln... was meint ihr?
Kann man ihn erkennen?
das Kartendeck finde ich MEGA!!! Superklasse!
Ich würde es kaufen
Ich hab ebenfalls etwas eingereicht
Ich liebe Jopie und habe versucht ihn zu häkeln... was meint ihr?
Kann man ihn erkennen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Sieht klasse aus! Generell ein Lob an diese kreativen Ideen von Euch. Da bin ich sehr beeindruckt, was manche mit Herz und Händen so alles zaubern können. Davor ziehe ich meinen Hut.
Und was die ganze Aktion angeht: Ich finde - und das macht den Europa-Park auch irgendwie aus - man merkt, dass dem Park seine Fans/Gäste doch wichtig sind. Dazu gehören solche Aktionen, aber auch die Feedbackseiten und die ganzen Fanaktionen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Und was die ganze Aktion angeht: Ich finde - und das macht den Europa-Park auch irgendwie aus - man merkt, dass dem Park seine Fans/Gäste doch wichtig sind. Dazu gehören solche Aktionen, aber auch die Feedbackseiten und die ganzen Fanaktionen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Was für eine süße Idee! Ich freue mich sehr, hier bereits so viele tolle Projekte des Art Contest sehen zu können. Euch allen ganz viel Erfolg!
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Ja, ich finde das auch eine tolle Aktion! Das mach u. a. für mich auch den Unterschied zB zum Phantasialand - bin ich dort, bin ich begeistert, aber Zuhause bin ich schnell wieder raus aus der Phl-Magie.
Den Europapark dagegen nehme ich mit nach Hause und habe ihn immer im Herzen. Durch die Geschichten, Welten und auch durch Aktionen wie diese ist der EP immer in meinem Kopf.
Der Häkel-Joopie ist so süß, der gefällt mir besser als alle die man im Park kaufen kann!
Hier nun mein Werk (einige mögen es bei den friends schon gesehen haben), Salzteig-Kegel, mit Acrylfarben beidseitig bemalt und durch Teelichter leuchtend.
Ich seh überall Verbesserungspotential, aber die Zeitnot liess das nicht mehr zu.
Den Europapark dagegen nehme ich mit nach Hause und habe ihn immer im Herzen. Durch die Geschichten, Welten und auch durch Aktionen wie diese ist der EP immer in meinem Kopf.
Der Häkel-Joopie ist so süß, der gefällt mir besser als alle die man im Park kaufen kann!
Hier nun mein Werk (einige mögen es bei den friends schon gesehen haben), Salzteig-Kegel, mit Acrylfarben beidseitig bemalt und durch Teelichter leuchtend.
Ich seh überall Verbesserungspotential, aber die Zeitnot liess das nicht mehr zu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Finde es schon erstaunlich, was für kreative Ideen in diesen Wettbewerb einfließen. Jeder hat so etwas komplett unterschiedliches produziert/designt, das ich es sehr schwer finde die Kunstwerke zu vergleichen.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Das habe ich auch schon gedacht. Wie will man das vergleichen? Echt schwierig.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das ging ja mal schnell - heute sollen die Gewinner es Europa-Park Art Contest verkündet werden. Ich wünsche allein Teilnehmern hier im Forum viel Erfolg!
https://www.mackmedia.de/art-contest-2023/
https://www.mackmedia.de/art-contest-2023/
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Das ist alles? Ich hatte zumindest gehofft das man sich mal alle Einsendungen ansehen kann.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich denke dafür sind es am Ende einfach zu viele. Aber die jeweiligen Künstler behalten ja ihre Rechte und können das ja selbst veranlassen, wenn sie wollen.