Zukunft des FLOWRYDE im Europa-Park (neues Fahrsystem von Mack Rides)

Spekulationen, die vielleicht Tatsache werden. Alle Gerüchte über Neuheiten und mehr. Sobald es etwas offizielles zu einem Thema gibt, findet ihr die entsprechende Neuheit im Forum darüber.
Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2934
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Zukunft des FLOWRYDE im Europa-Park (neues Fahrsystem von Mack Rides) »

Nachdem wir bereits in der vergangenen Halloween-Saison im Rahmen von Traumatica das neue Fahrsystem FLOWRYDE von Mack Rides ein wenig ausprobieren durften, wurde es nach Saisonschluss leider doch ziemlich ruhig um die neue Innovation, welche bis dahin zumindest in den Abendstunden ihre Runden im Traumzeit-Dome drehte.



Zurzeit sind uns folgende drei Filme bekannt:
  • BRAINSHOCKER
    Ein Erlebnis zum Horror-Event des Europa-Park - Traumatica. Die Mitfahrt kostete 6€ und war nur via Online-Zeitslots buchbar.
    Ein paar Einblicke finden sich im Erlebnisbericht zur damaligen Vorpremiere:
    viewtopic.php?p=210785&hilit=Flowryde#p210785
  • Journey to Eden
    Introfilm zum geheimen Club von Traumatica, Eden Manor. Das Erlebnis war zum Anfang exklusiv für Besucher von Eden Manor erlebbar, wurde allerdings nach kurzer Zeit auch unregelmäßig in den Abendstunden kostenfrei für Parkbesucher angeboten. Hierbei handelte es sich um eine Art Kutschfahrt durch die Welt von Eden Manor, welches viel mit den Duft-Effekten und Infrarot-Lampen des Fahrsystem arbeitete.
  • Schellen-Ursli VR
    Der familienfreundliche Film des Fahrgeschäft. Nach seiner unerwarteten Premiere auf der Winter-Pressekonferenz war er in den Abendstunden für 4€ pro Fahrt besuchbar. Eine wilde Schlittenfahrt durch die Alpen der Schweiz.
Verganene Woche war ich nach langer Zeit wieder einmal im Traumzeit-Dome, in welchem weiterhin der Film rund um Kroatien und Nikola Tesla läuft. Hierbei bot sich folgender Anblick im vorderen Bereich:

20250415_145725.jpg

Die Fahrgastträger befinden sich also weiterhin vor Ort, jedoch nun seit vielen Monaten außerhalb des Publikumbetrieb. Zwar wurden diese in der Wintersaison tagsüber ebenfalls so geparkt, dennoch verwundert mich dies aktuell ein wenig. Die Nachfrage zur Attraktion war stets da, und auch von der technischen Zuverlässigkeit lief eigentlich alles ziemlich rund. Dementsprechend habe ich dieses Thema im Bereich der Gerüchteküche erstellt, denn ich stelle mir eine Frage:

Wie wird es mit dem neuartigen Fahrsystem FLOWRYDE im Europa-Park weitergehen, wenn man auf einen Abtransport der Gondeln bisher verzichtet hat?

Ich persönlich vermisse es jedenfalls und würde mich über eine baldige Rückkehr freuen. Insbesondere BRAINSHOCKER war ein extrem hochwertiger Film, welchen ich mir definitiv auch außerhalb der Halloween-Saison als Zusatzangebot vorstellen könnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 308
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Zukunft des FLOWRYDE im Europa-Park (neues Fahrsystem von Mack Rides) »

Ich habe das bisher nicht so sehr verfolgt, weil ich kein Fan von VR bin. Daher meine Frage: Ist das System eigentlich identisch mit dem System im Eatrenalin?

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2934
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Zukunft des FLOWRYDE im Europa-Park (neues Fahrsystem von Mack Rides) »

Jetzt wo du es sagst, es könnte womöglich durchaus ein Floating Chair in XXL sein. Was meinen die Leute, welche bereits beide Ausführungen testen konnten?

Zurück zu „Gerüchteküche: Europa-Park“