Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

BaWü verkaufen??Dem Schuldenabbau und dessen Maßnahmen lassen grüßen :D Ich hätte damit zwar persönlich nicht so viele Probleme, da ich persönlich von Deutschland und seiner Entwicklung in den letzten Jahren (also seit ich denken kann) nicht sehr begeistert bin (längere Argumentation, die hier nicht weiter von Nützen ist). Die Schweiz ist für mich ein super Land zum Leben, also wieso nicht? :lol: Aber natürlich kann das eine Regierung nicht machen, das ist klar. Also belassen wir es einfach bei einem Scherz.

IM Markus
EP-Boarder
Beiträge: 199
Registriert: 08.09.2004

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Das es im Express steht, kann man den Wahrheitsgehalt Richtung Null setzten.

rekommandeur
Board-User
Beiträge: 20
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Basel

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

@Ancient:
Soooo selten ist das gar nicht, denn vor paar Jahren zum Beispiel wurde von Frankreich der Schweiz auch teils des Juras abgekauft und da sehr viele vom BaWü sich in richtung Schweiz ( Arbeitsplatz ) konzentrieren und die Schweiz genug Geld anbietet, wieso sollte da die deutsche Politik nicht darüber nachdenken ?
Wie schon erwähnt, ich persönlich denke, es wäre der falsche Weg, denn viele Infrastrukturen müssten verändert werden, viele viele Läden müssten schliessen, da wir unsere eigenen hätten ja auch die sich dann ausbreiten.
Und das wohl der Menschen ( Steuerzahler ) sollte auch noch berücksichtigt werden.
Aber eben, dass ein Land dem anderen einen gewissen Platz kauft, liegt nicht in der ferne....

Und anscheinend, wenn die Schweiz sich vergrössert, anscheinend sei auch schon eine neue Bundeshauptstadt ausgesucht und dessen neues Wappen anscheinend auch schon kreiirt worden.

Aber eben, obs schlussendlich durchkommt, naja wer weiss, lustig wär nur eigentlich, wenn dann im Europa Park als Hauptwährung Franken angeschrieben wäre :-) Aber sonst seh ich nichts lustiges dabei.

Aber eben, ein Scherz ist das nicht, denn in der Schweizer Regierung wird heftig darüber diskutiert und nachgedacht und anscheinend beginnen die Verhandlungen mit deren Länder bald, so laut Aussage der Schweizer Regierung in Bern

Ancient

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Aber eben, ein Scherz ist das nicht, denn in der Schweizer Regierung wird heftig darüber diskutiert und nachgedacht und anscheinend beginnen die Verhandlungen mit deren Länder bald, so laut Aussage der Schweizer Regierung in Bern
Aber auch wenn die Schweizer zu dem Schluss kommen, BaWü aufzukaufen, dann nützt ihnen das doch überhaupt nix, solange Deutschland da nciht zustimmt, oder?
viele viele Läden müssten schliessen,
Wieso eiegntlich?
Irgendwo müssen die Leute doch einkaufen?
ich mein, nur weil BaWü zur Schweiz gehört, gibt es ja nicht weniger Bürger oder Arbeitsplätze oder so. Außer die Grenzen und Währung etc ändert sich doch nix.

rekommandeur
Board-User
Beiträge: 20
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Basel

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Nun die deutsche Regierung ist ja anscheinend selber nicht abgeneigt von einem Verkauf, nur ich persönlich finde, ein Bundesland zu verkaufen wo noch nicht soviele Arbeitslose Quote hat wie andere Bundesländer für Unsinn, aber eben meine Meinung ist zur Zeit noch nicht gefragt ja.

Wegen den Läden würde es genauso ablaufen wie im Jura auch, der neuste Kanton von der Schweiz, die die Schweiz von Frankreich gekauft hat. Die Läden mussten schliessen und wegziehen und dann kamen unsere Laden die Migros sowie Coop rein, ist ja klar, dass die eigenen Lebensmittelhändler vom Land dann sofort aufbauen und sich einquartieren.

Dann Wettbüros sind gesetzlich bei uns in der Schweiz verboten, diese müssten dann ebenfalls schliessen, da ja BaWü der Schweiz und nicht mehr Deutschland gehört.

Aber eben ich will da nicht zu tief gehen, da noch nichts beschlossen ist, aber Unsinn ist gar nichts, alles ist möglich.
Hoffen wir aber, dass die Regierungen auch menschlich dem Volke entscheiden und alles so lassen wie es ist.

Aber eben die neue Bundeshauptstadt wurde von euch noch nicht erraten, die wurde ja auch schon ausgewählt und das neue Wappen kreiirt.

Was natürlich auch für uns Schweizer negativ wäre, wenn BaWü zu uns tretten würde, wäre dann das günstige Einkaufen in Deutschland ebenfalls fertig, denn die Grenze wär um einige Kilometer nördlicher dann und das wär auch sehr sehr schade :-)

Kalle2000
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 610
Registriert: 20.08.2008
Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Lustige Thema.
Ich mag die Schweizer, finds cool wenn sie reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
ich als Schwabe hätten nichts dagegen, wenn BaWü zur Schweiz gehören würde.
Oder BaWü mit Bayern zusammen als Südstaaten.
Gruß
KALLE

Naphal
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 655
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Also ich liebe Deutschland und bin da sehr patriotisch, aber wenn der Beitritt in die Schweiz bedeutet, dass wir aus dieser scheiß EU sind, dann will ich das gutheißen.
Ansonsten denke ich, dass das Deutschland - Schweiz - Österreich - Verhältnis ohnehin realitiv gut ist (ausser bei der WM) weshalb es keinen großen Unterschied macht - also auf die Freundschaftsverhältnisse bezogen :wink: .
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!

EGF-Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 477
Registriert: 04.01.2009
Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Natürlich geht das, Hitler hat ja auch einfach Südtriol an Italien "verschenkt", vorher hat es zu PÖsterreich gehört nud ELsaß-Lothringen hat früher auch mal zu Detuschalnd gehört und wenn ich jetzt an Polen denke, das war vor dem ersten Weltkrieg alles noch Deutschland, Königsberg ja sogar noch bis zum Zweiten. Aber ob das heute noch so einfach ist wie früher glaub ich jetzt eher nicht.

rekommandeur
Board-User
Beiträge: 20
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Basel

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

@ EGF-Fan:
Einen schönen guten Tag

Nun ich denke politisch gesehen wär es möglich und auch einfach, wenn der Geldbetrag stimmt :-)
Aaaaaaaaber das grosse Problem wird die industrielle Infrastruktur sein wie ich schon aufnotiert habe weiter oben.
Dann kommt noch das Gemüt der Einwohner, wo ich persönlich finde, dass es Ihnen auch passt und dafür stimmen oder eben ablehnen würde, daher wenn das ganze Packet mal gepackt ist, find ich fair und auch menschlich, wenn das letzte Wort das Volk mit einer
Abstimmung hat.
Und nicht nur in der Bundesregierung am Schreibtisch bestimmt wird.

Nun wegen EU, klar sollte BaWü der Schweiz beitretten, wär sie natürlich aus der EU raus, aber immer noch im
Schengen natürlich.

Aber etwas lachhaft von einem namhaften Schweizer Politiker war die letzten Tage einmal:

"" Die Schweiz gehört nicht in die EU, sondern die EU gehört in die Schweiz ""


Das hat bei mir nur ein lachen ausgelöst, das war schon sehr sehr egoistisch, so ne Aussage von einem Politiker, aber eben ein gelbes Wägelchen ist bestimmt auch nah bei ihm :lol:

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

So ich zitiere mal schnell:
"Die Rechtspopulisten von der Schweizerischen Volkspartei (SVP) wollen Baden-Württemberg, Vorarlberg und andere Grenzgebiete als neue Kantone der Schweiz angliedern. Der SVP-Abgeordnete Dominique Baettig forderte die Regierung in Bern auf, den verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Rahmen dafür zu schaffen, dass „grenznahe Regionen in der Form neuer Kantone in die Schweiz integriert werden können, wenn die Mehrheit der dortigen Bevölkerung ein solches Begehren stellen würde“.

SVP-Parteichef Toni Brunner, Fraktionschef Caspar Baader und 26 andere Abgeordnete unterstützen den Mitte März im Parlament eingereichten Antrag, der auch die Regionen Elsass, Bozen, Hochsavoyen, Jura, Ain, Savoyen, Aosta, Varese und Como als potenzielle neue Schweizer Kantone nennt.
Gehe es nach der SVP, „dann ist Schwäbisch bald der meistgesprochene Schweizer Dialekt“ und Stuttgart die größte Stadt der Eidgenossenschaft, kommentiert der Zürcher „Tagesanzeiger“ die Großschweizer Ambitionen der Rechtspopulisten.

Die Regierung in Bern sieht das völlig anders. Eine Revision der Bundesverfassung, wie sie die SVP fordert, würde „einen unfreundlichen politischen Akt darstellen, den die Nachbarstaaten zu Recht als Provokation auffassen könnten“, teilte der Bundesrat bereits Mitte Mai mit.

Sie würde die Beziehungen zu den betroffenen Staaten Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich in schwerwiegender Weise beeinträchtigen und das Völkerrecht verletzen. Die Regierung in Bern empfiehlt dem Parlament deshalb, den Antrag der SVP abzulehnen."
Quelle: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... edern.html

hcdfanatic83
Board-User
Beiträge: 14
Registriert: 15.06.2010
Name: simon

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

hey leute der vorschlag kam von der SVP, die kann man nicht ernstnehmen.
Alle Schweizer hier wissen wovon ich rede.
Godless Humanist

Science, Skepticism and a passion for life.

Ancient

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Wieso finden die meisten hier den Vorschlag der SVP eigentlich gut?
Ich les hier permanent nur von Läden, die dicht machen müssen, von Schließung der Wettbüros, davon, dass die Schweizer nicht mehr billig in Deutschland einkaufen können ... was soll daran bitte so gut sein?
Welchen Vorteil hätten die BaWüer denn davon, zur Schweiz zu gehören?

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Ich schlag mich mal auf deine Seite und kann der Idee nix gutes abgewinnen... Aber so ist das ja mit allen Ideen der SVP... ](*,)

Naphal
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 655
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Also falls ich auch angesprochen war, möchte ich mich davon distanzieren, dass ich diese Idee vollkommen gut fände.
Wie gesagt, ich liebe Deutschland und ich hasse diese Assis in Fernseh-Folgen wie "Raus aus Deutschland" ect. die in Deutschland unzufrieden sind, in ein anderes Land ziehen, dort kein Geld bekommen und schliesslich aus heiterem Himmel im Ausland ein Job annehmen, denn sie in Deutschland komischerweiße nie gemacht hätten #-o ...

Ich bin zufrieden in Deutschland - auch wenn manchmal die Entscheidungen der Politiker daneben wirken oder es so aussieht als würde Deutschland den Bach runter gehen - aber ich bin unzufrieden mit der EU. Eine Gemeinschaft in der sich ein Teil bemüht, während der andere Teil über Jahrzehnte ein Lolitaleben führt und der bemühente, fleissige Teil wieder für die Kosten aufkommen muss.
Mal davon abgesehen das wir bisher nur in die EU investiert haben und kaum einen Nutzen davon hatten (viel mehr das Gegenteil) bewundere ich die Schweiz schon fast für ihre Bemühungen aus der EU fern zu bleiben. Klaro, da Deutschland ein Gründungsmitglied war, wussten sie ja nicht was sie auf sich einlassen.

Natürlich könnt ihr mich eines besseren Belehren, mein Wissen über die EU kenne ich leider nur von der schlechten Seite - vielleicht ist meine Darstellung komplett daneben :wink: .
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 484
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Nun, Deutschland ist ein großer Exporteur. Durch die EU, bzw. schon zuvor in der EG wurden die Zollgrenzen gelockert und somit wurde es für die anderen Mitgliedsstaaten immer attraktiver deutsche Produkte zu erwerben. Des weiteren hat Deutschland das Problem das wir kaum Bodenschätze haben. Diese müssen importiert werden.

Was man ebenfalls auch nicht unterschätzen darf, Deutschland hat eine führende Rolle in der EU und hat dadurch auch weltweit einen größeren Einfluss.

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Heute war ein Artikel darüber in der Rheinpfalz...
Dieser Vorschlag kommt von der Schweizerischen Volks Partei also SVP die schon oft solche kuriose Vorschläge gemacht hatte...
Man hatte eigentlich nur auf etwas neues gewartet :roll:

Aber das Erstaunliche daran ist das in Konstanz eine Umfrage stattgefunden hat in der 70% sich mehr in der Schweiz sahen als in Deutschland ebenso gab es diese Umfrage in Norditalien!Da dieses Gebiet wohl auch in Anspruch genommen werden sollte sowie auch das Elsass und Voralberg...
So langsam macht sich die Schweiz ziemlich unbeliebt,wie ich finde!Erst ein Verbot für neue Moscheen und dann sowas!
Ein Betreit zur EU wäre vielleicht auch wünschenswert..

hcdfanatic83
Board-User
Beiträge: 14
Registriert: 15.06.2010
Name: simon

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Europark- hat geschrieben:Heute war ein Artikel darüber in der Rheinpfalz...
Dieser Vorschlag kommt von der Schweizerischen Volks Partei also SVP die schon oft solche kuriose Vorschläge gemacht hatte...
Man hatte eigentlich nur auf etwas neues gewartet :roll:

Aber das Erstaunliche daran ist das in Konstanz eine Umfrage stattgefunden hat in der 70% sich mehr in der Schweiz sahen als in Deutschland ebenso gab es diese Umfrage in Norditalien!Da dieses Gebiet wohl auch in Anspruch genommen werden sollte sowie auch das Elsass und Voralberg...
So langsam macht sich die Schweiz ziemlich unbeliebt,wie ich finde!Erst ein Verbot für neue Moscheen und dann sowas!
Ein Betreit zur EU wäre vielleicht auch wünschenswert..
da können wir jetzt wirklkich nichts dafür wenn die dämliche SVP so einen Vorschlag macht.
Und wir haben kein verbot für Moscheen sondern für minarette, und das finde ich gut weil ich allgemein gegen Religion bin.
Godless Humanist

Science, Skepticism and a passion for life.

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Schlimm finde ich nur das in der Schweiz Leute so denken und sowas dann auch public wird...
Dann eben Minaretten...
Ich habe auch etwa gegen Religion allerdings muss man dem Mensch die Freiheit geben seine eigne Religion ausleben zu können!Man sollte Ausländer nicht unterdrücken sondern ihnen den rihctigen Weg weisen!

Ancient

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Ich habe auch etwa gegen Religion allerdings muss man dem Mensch die Freiheit geben seine eigne Religion ausleben zu können!Man sollte Ausländer nicht unterdrücken sondern ihnen den rihctigen Weg weisen!
Naja, in der Türkie wurde der Bau von christlichen Kirchen verboten. Also warum sollte man in der Schweiz (oder auch in Deutschland) es nicht genauso machen und Moscheen und dergleichen verbieten?

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache »

Turkei ist in der Hinsicht sehr weit hinten vorallem wenn es um Freiheit geht!

Und warum soll man einen Schritt zurück gehen?!

Zurück zu „Allgemeines Archiv“