@Ancient:
Soooo selten ist das gar nicht, denn vor paar Jahren zum Beispiel wurde von Frankreich der Schweiz auch teils des Juras abgekauft und da sehr viele vom BaWü sich in richtung Schweiz ( Arbeitsplatz ) konzentrieren und die Schweiz genug Geld anbietet, wieso sollte da die deutsche Politik nicht darüber nachdenken ?
Wie schon erwähnt, ich persönlich denke, es wäre der falsche Weg, denn viele Infrastrukturen müssten verändert werden, viele viele Läden müssten schliessen, da wir unsere eigenen hätten ja auch die sich dann ausbreiten.
Und das wohl der Menschen ( Steuerzahler ) sollte auch noch berücksichtigt werden.
Aber eben, dass ein Land dem anderen einen gewissen Platz kauft, liegt nicht in der ferne....
Und anscheinend, wenn die Schweiz sich vergrössert, anscheinend sei auch schon eine neue Bundeshauptstadt ausgesucht und dessen neues Wappen anscheinend auch schon kreiirt worden.
Aber eben, obs schlussendlich durchkommt, naja wer weiss, lustig wär nur eigentlich, wenn dann im Europa Park als Hauptwährung Franken angeschrieben wäre

Aber sonst seh ich nichts lustiges dabei.
Aber eben, ein Scherz ist das nicht, denn in der Schweizer Regierung wird heftig darüber diskutiert und nachgedacht und anscheinend beginnen die Verhandlungen mit deren Länder bald, so laut Aussage der Schweizer Regierung in Bern